Action 9 – die Killerlampe
Mit der Action 9 bietet Ansmann eine Lampe, die im harten Einsatz ihresgleichen sucht.
Bereits die professionelle Military-Verpackung zeigt, wo es lang geht. Gelegenheits-Leuchter werden direkt abgeschreckt – abgesehen vom, für den Erwerb der Lampe benötigten, Waffenschein, kann die Verpackung nur mit schwerem taktischen Gerät geöffnet werden.
Schnörkellos und ohne Firlefanz – die Military-Verpackung.
Die Lampe besteht aus Flugzeugaluminium der NASA. Der hochwertigen Anodisierung kann selbst Hitze nichts anhaben. Das Bild zeigt die Lampe beim Feuertest auf den Osterinseln.
Die Lichtleistung der Action 9 ist so extrem, dass sie mit einem Messgerät nicht erfasst werden kann. Jeder Versuch, dieses High-End-Gerät am Luxmeter zu testen, führt unweigerlich zum Platzen des Sensors.
Die Action 9 in Action: Während des Betriebs rotiert der Bezel.
Obwohl die Lampe auch bereits „Out of the Verpackung“ alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt und die beste denkbare Lebensversicherung bedeutet, bietet der Hersteller einiges an nützlichem Zubehör für Extremsituationen.
Die Action 9 mit montierter Combat-Krone. So wird die Lampe im Nahkampf zur tödlichen Waffe.
Einsatz als Weapon-Light: Mit dem Stack-and-shoot-‚em-down-Konverter bleibt im Dunkeln kein Feind unentdeckt.
Auch dieser praktische Lampenhalter ist als optionales Zuberhör erhältlich.
Das Design der Lampe ist nicht nur militärisch-schlicht gehalten, sondern gleichzeitig auch von höchster Ergonomie-Effizienz. Die Lampe passt sich der Hand ihres Benutzers an. Man hat nicht das Gefühl, eine Lampe in der Hand zu halten – man wird eins mit dem Leuchtkörper. Dadurch kann die Action 9 selbst im Verletzungsfall immer noch bedient werden.
Auch mit schlimmsten Verwundungen ist die Bedienung möglich.
Der Test im Dschungel unterstreicht, warum man zum Erwerb der Lampe einen Waffenschein benötigt. Die Wirkung im Einsatz ist verheerend. Selbst stärkere Gegner mit größeren Lampen haben gegen die Action 9 keine Chance. Die neun High-End-LEDs haben die Wirkung mehrerer Blendgranaten.
Übermächtig erscheinender Gegner mit größeren Lampen in Angriffsstellung.
Bereits im Moment des Einschaltens der Action 9 ist der Gegner paralysiert.
Aber Vorsicht – der Einsatz hinterlässt nicht nur an den Augen bleibende Schäden!
Auch für den Einsatz im zivilen Bereich ist die Action 9 hervorragend geeignet. Immer häufiger werden Angriffe durch Kampfhunde zum zentralen Thema in den Medien. Mit der Action 9 werden Übergriffe dieser nur zum Töten gezüchteten vierbeinigen Killermaschinen wirkungsvoll abgewehrt. Das angreifende Tier wird nicht nur geblendet – durch maximale UV-Zentralstrahlbündelung wird gleichzeitig auch das Fell des Agressors verbrannt.
Kampfhund unmittelbar vor dem Angriff.
Kampfhund nach der Behandlung beim Tierarzt.
Resümee:
Die Ansmann Action 9 ist eine Kampfmaschine des Lichts, die zeigt, wozu moderne LED-Technik in der Lage ist, wenn sie derart kompromisslos umgesetzt wird. Allerdings hat diese Qualität auch ihren Preis: Für 4,95 Euro wird diese Lampe für die Meisten leider nur ein Traum bleiben.
Die Beamshots zeigen die immense Leuchtkraft der Action 9. Die Leitmasten auf den Bildern stehen jeweils drei Kilometer auseinander.